Canon Color Network ScanGear 2 Version 2.22
LIZENZVEREINBARUNG ZUR CANON-SOFTWARE
WICHTIG
Dieses Dokument stellt eine rechtlich bindende Lizenzvereinbarung ("Vereinbarung") zwischen Ihnen und Canon Inc. ("Canon") dar. Es regelt Ihre Verwendung der Softwareprogramme von Canon, einschließlich deren zugehöriger Handbücher oder davon ausgedruckten Materials (die "Software") für bestimmte Kopiergeräte, Drucker und Multifunktionszubehör (die "Produkte").
LESEN SIE DIE IN DIESER VEREINBARUNG BESCHRIEBENEN RECHTE UND BESCHRÄNKUNGEN AUFMERKSAM DURCH UND MACHEN SIE SICH DAMIT VERTRAUT, BEVOR SIE DIE SOFTWARE INSTALLIEREN. DURCH KLICKEN AUF DIE SCHALTFLÄCHE ZUR BEKUNDUNG IHRER ZUSTIMMUNG (WIE UNTEN ANGEGEBEN) ODER DURCH INSTALLATION DER SOFTWARE VERPFLICHTEN SIE SICH, SICH AN DIE BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZU HALTEN. SOFERN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG NICHT ZUSTIMMEN, BENUTZEN SIE DIESE SOFTWARE BITTE NICHT.
1. LIZENZGEWÄHRUNG
Canon gewährt Ihnen eine persönliche, nicht ausschließliche Lizenz, die SOFTWARE zu benutzen ("benutzen" umfasst hierbei das Speichern, Laden, Installieren, den Zugang, die Ausführung oder die Darstellung), und zwar ausschließlich zur Steuerung von Produkten, die unmittelbar oder über ein Netzwerk mit den Produkten (dem "designierten Computer") verbunden sind.
Sie dürfen anderen Benutzern oder anderen mit Ihrem designierten Computer verbundenen Computern erlauben, die SOFTWARE zu verwenden, vorausgesetzt, Sie stellen sicher, dass alle diese Benutzer die Bestimmungen dieser Vereinbarung einhalten und den Beschränkungen und Verpflichtungen, die Ihnen im Folgenden entstehen, unterliegen.
Ihnen wird gestattet, eine Kopie der SOFTWARE zu Sicherungszwecken anzufertigen.
2. BESCHRÄNKUNGEN
Sofern dies nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung gestattet ist, dürfen Sie die SOFTWARE nicht zuteilen, unterlizenzieren, verbreiten, verkaufen, vermieten, verpachten, verleihen, weitergeben oder an Dritte übertragen. Sie dürfen die SOFTWARE nicht modifizieren, übersetzen oder in eine andere Programmiersprache konvertieren, sie nicht dekompilieren oder auf andere Weise ein Reverse Engineering durchführen oder Dritte anweisen, dies zu tun.
3. URHEBERRECHTSHINWEIS
Sie dürfen einen Urheberrechtshinweis von Canon und seinen Lizenzgebern, der in der SOFTWARE einschließlich aller Kopien enthalten ist, nicht verändern, entfernen oder löschen.
4. EIGENTUMSRECHT
Canon und seine Lizenzgeber behalten sich bezüglich der SOFTWARE das alleinige Urheberrecht, Eigentumsrecht sowie das ausschließliche Nutzungsrecht an geistigem Eigentum vor. Canon überträgt Ihnen, ausdrücklich oder stillschweigend, keine weiteren Lizenz- oder Nutzungsrechte an geistigem Eigentum von Canon oder seinen Lizenzgebern, die über die ausdrücklichen Bestimmungen dieser Vereinbarung hinausgehen.
5. EXPORTKONTROLLE
Sie stimmen der Einhaltung aller Exportgesetze, -beschränkungen und –verordnungen des jeweiligen Landes zu, und verpflichten sich, die SOFTWARE entgegen den Bestimmungen dieser Gesetze, Beschränkungen und Verordnungen oder ohne alle erforderlichen Genehmigungen nicht direkt oder indirekt zu exportieren oder zu reexportieren.
6. SUPPORT UND UPDATES
CANON, CANONS TOCHTER- UND KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN UND HÄNDLER SOWIE CANONS LIZENZGEBER SIND NICHT VERPFLICHTET, IHNEN BEI DER VERWENDUNG ODER WARTUNG DER SOFTWARE ZU HELFEN ODER IHNEN UPDATES, FEHLERBEHEBUNGEN ODER SUPPORT ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN.
7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND GARANTIEBESTIMMUNGEN
[GARANTIEAUSSCHLUSS] DIE SOFTWARE WIRD IN DER VORLIEGENDEN FORM BEREITGESTELLT. SÄMTLICHE GARANTIEN AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER ART SIND AUSGESCHLOSSEN, EINSCHLIESSLICH DER, ABER NICHT BEGRENZT AUF DIE GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DER KÄUFER TRÄGT DAS VOLLSTÄNDIGE RISIKO FÜR QUALITÄT UND LEISTUNG DER SOFTWARE. SOLLTE SICH DIE SOFTWARE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, GEHEN SÄMTLICHE REPARATUR- UND FEHLERBESEITIGUNGSARBEITEN SOWIE DEREN KOSTEN ZU IHREN LASTEN. IN EINIGEN STAATEN BZW. RECHTSGEBIETEN IST DER AUSSCHLUSS DER MÄNGELHAFTUNG UNZULÄSSIG. AUFGRUND DESSEN TRIFFT OBEN GENANNTER AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU.
AUS DIESER GARANTIE LEITEN SICH SPEZIFISCHE JURISTISCHE RECHTE FÜR SIE AB. IN EINIGEN STAATEN ODER RECHTSGEBIETEN HABEN SIE MÖGLICHERWEISE DARÜBER HINAUSGEHENDE RECHTE.
WEDER CANON, CANONS TOCHTER- UND KONZERNGESELLSCHAFTEN, NOCH DEREN DISTRIBUTOREN UND HÄNDLER ODER CANONS LIZENZGEBER GARANTIEREN, DASS DIE FUNKTIONEN DER SOFTWARE IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN, ODER DASS DIE SOFTWARE UNUNTERBROCHEN UND FEHLERLOS AUSGEFÜHRT WERDEN KANN.
[AUSSCHLUSS VON SCHADENERSATZANSPRÜCHEN] CANON, CANONS TOCHTER- ODER KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN, HÄNDLER ODER LIZENZGEBER SIND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR ZU MACHEN FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN JEGLICHER ART (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF FOLGE- ODER NEBENSCHÄDEN WIE BEISPIELSWEISE ENTGANGENER GEWINN, GESCHÄFTSDATENVERLUST, BETRIEBSUNTERBRECHUNG), DIE DURCH DIE SOFTWARE, IHREN GEBRAUCH ODER IHRE NICHTGEBRAUCHSFÄHIGKEIT VERURSACHT WERDEN ODER DARAUF ZURÜCKZUFÜHREN SIND, AUCH DANN NICHT, WENN CANON, CANONS TOCHTER- ODER KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN, HÄNDLER oder LIZENZGEBER ÜBER DIE MÖGLICHKEIT DES EINTRITTS SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDEN. IN EINIGEN STAATEN ODER RECHTSGEBIETEN IST DIE BEGRENZUNG BZW. DER AUSSCHLUSS DER HAFTUNGSÜBERNAHME FÜR FOLGE- ODER NEBENSCHÄDEN BZW. PERSONENSCHÄDEN, DIE AUFGRUND VON FAHRLÄSSIGKEIT AUF SEITEN DES VERÄUSSERERS AUFTRETEN, UNZULÄSSIG. AUFGRUND DESSEN TRIFFT OBEN GENANNTER AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU.
[HAFTUNGSFREISTELLUNG] IM RAHMEN UND IN DEN GRENZEN DES ANWENDBAREN RECHTS STELLEN SIE HIERMIT CANON, CANONS TOCHTER- UND KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN, HÄNDLER ODER LIZENZGEBER VON JEGLICHEN HAFTUNGSFORDERUNGEN FREI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ERGEBEN ODER DARAUF BEZIEHEN.
8. DAUER
Diese Vereinbarung tritt ab Ihrer Zustimmung in Kraft, die Sie durch Klicken auf die Schaltfläche zur Bekundung Ihrer Zustimmung oder durch die Installation der SOFTWARE geben, und bleibt wirksam, sofern sie nicht beendet wird. Sie können diese Vereinbarung beenden, indem Sie die SOFTWARE sowie sämtliche in Ihrem Besitz befindliche Kopien der SOFTWARE vernichten.
Die Wirksamkeit dieser Vereinbarung endet außerdem dann, wenn Sie gegen eine ihrer Bestimmungen verstoßen. Bei der Beendigung dieser Vereinbarung sind Sie verpflichtet, die SOFTWARE und alle Kopien davon sofort zu zerstören. Ungeachtet dessen behält sich Canon das Recht vor, seine relevanten, gesetzmäßigen Rechte durchzusetzen. Ungeachtet dessen bleiben die Bestimmungen 4 und 7 bis 11 von der Beendigung dieser Vereinbarung unberührt.
9. HINWEIS FÜR ENDBENUTZER DER U.S.-REGIERUNGSBEHÖRDEN
A "US Government End User" shall mean any agency or entity of the government of the United States. If you are a US Government End User, the following shall apply: The SOFTWARE is a "commercial item," as that term is defined at 48 C.F.R. 2.101 (October 1995), consisting of "commercial computer software" and "commercial computer software documentation," as such terms are used in 48 C.F.R. 12.212 (September 1995). Consistent with 48 C.F.R. 12.212 and 48 C.F.R. 227.7202-1 through 227.7202-4 (June 1995), all U.S. Government End Users shall acquire the SOFTWARE with only those rights set forth herein. The manufacturer is Canon Inc./30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan.
10. SALVATORISCHE KLAUSEL
In dem Fall, dass eine hier enthaltene Bestimmung von einem zuständigen Gericht für ungesetzlich erklärt oder befunden wird, wird diese Bestimmung in Anbetracht der Rechtsprechung dieses Gerichts nichtig. Alle anderen in dieser Vereinbarung enthaltenen Bestimmungen behalten ihre volle Wirksamkeit.
11. BESTÄTIGUNG
DURCH KLICKEN DER SCHALTFLÄCHE ZUR BEKUNDUNG IHRER ZUSTIMMUNG WIE NACHFOLGEND DARGELEGT ODER DURCH DIE INSTALLATION DER SOFTWARE BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DIESE VEREINBARUNG GELESEN UND VERSTANDEN HABEN UND SICH VERPFLICHTEN, SICH AN DIE HIERIN ENTHALTENEN BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN ZU HALTEN. SIE STIMMEN WEITER ZU, DASS DIESE VEREINBARUNG DIE VOLLSTÄNDIGE UND EXKLUSIVE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND CANON BEZÜGLICH DIESES GEGENSTANDS IST UND ALLE VORSCHLÄGE ODER FRÜHEREN VEREINBARUNGEN, MÜNDLICH ODER SCHRIFTLICH, UND JEGLICHE ANDERE KOMMUNIKATION ZWISCHEN IHNEN UND CANON IN BEZUG AUF DIESEN GEGENSTAND ERSETZT. EINE ÄNDERUNG DIESER VEREINBARUNG WIRD ERST DANN WIRKSAM, WENN SIE VON EINEM ORDNUNGSGEMÄSS AUTORISIERTEN VERTRETER VON CANON UNTERZEICHNET WURDE.
Sollten Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben oder aus irgendeinem Grund in Kontakt mit Canon treten wollen, wenden Sie sich schriftlich an eine Vertriebsniederlassung von Canon oder einen Distributor/Händler in dem Land, in dem Sie die Produkte erworben haben.
 
Nr. 026295

Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.
INHALT
1.Leistungsmerkmale
Mit dem Color Network ScanGear 2 Scannertreiber können Netzwerkcomputer ein Canon Multifunktionsgerät als Scanner verwenden. Er wird aus WIA- (Windows Imaging Acquisition) oder TWAIN-kompatiblen Anwendungen (32-Bit) geöffnet. Gescannte Bilder können in den jeweiligen Anwendungen gespeichert werden.
Das Paket umfasst die folgende Software:
Color Network ScanGear 2 Tool (nachstehend bezeichnet als „ScanGear Tool“)
Mit dieser Software kann der gewünschte Scanner ausgewählt werden.
Color Network ScanGear 2 Treiber (nachstehend bezeichnet als „Network ScanGear“ Treiber)
Dieser Scannertreiber kann über WIA 1.0, WIA 2.0oder TWAIN-kompatible Anwendungen (32 Bit) geöffnet werden. Dies ermöglicht dem Benutzer das Scannen von Bildern und das Speichern dieser gescannten Bilder in den jeweiligen Anwendungen.
2.Systemanforderungen
Color Network ScanGear 2 kann in folgenden Systemumgebungen genutzt werden:
Hardware
Computer
Jeder Computer, auf dem die oben aufgeführte Betriebssystemsoftware ausgeführt wird.
Speicher
Windows Server 2003/Server 2003 R2/Vista/Server 2008/Server 2008 R2: Mindestens 512 MB
Windows 7/8/8.1/10 (32 Bit): Mindestens 1 GB
Windows 7/8/8.1/10 (64 Bit)/Server 2012/Server 2012 R2: Mindestens 2 GB
Festplattenspeicher
Für Installation: Ca. 100 MB
Für Treiber: Ca. doppelte Bildspeichergröße
Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 und der Möglichkeit, 256 Farben oder mehr anzuzeigen
Kommunikationsschnittstelle
Ein Netzwerk-Hostadapter, der die Protokolle TCP/IP oder UDP/IP über Ethernet oder Token Ring unterstützt
Scanner
Canon Color imageRUNNER/iR C/imageRUNNER ADVANCE/imagePRESS/imageRUNNER/iR/MF Series Multifunktionsgerät
Software
OS
Windows Vista (32-Bit/64-Bit)
Windows 7 (32-Bit/64-Bit)
Windows 8 (32-Bit/64-Bit)
Windows 8.1 (32-Bit/64-Bit)
Windows Server 2003/R2 (32-Bit/64-Bit)
Windows Server 2008 (32-Bit/64-Bit)
Windows Server 2008 R2 (64-Bit)
Windows Server 2012/R2 (64-Bit)
Windows 10 (32-Bit/64-Bit)
HINWEIS
Der Treiber der 64-Bit-Version ist abhängig von der mitgelieferten CD-ROM möglicherweise nicht enthalten.
Anwendungen
TWAIN-kompatible Anwendungen (32-Bit)
WIA 1.0 oder WIA 2.0-kompatible Anwendungen
3.Einige allgemeine Tipps zur Verwendung
Installationsbeschränkungen
Bei der Installation oder Deinstallation des Network ScanGear Treibers ist es erforderlich, als Administrator angemeldet zu sein. Andere Benutzer als der Administrator können diesen Treiber nicht installieren oder deinstallieren.
Der Network ScanGear Treiber unterstützt keine Mehrfachinstallationen.
Color Network ScanGear 2 ist eine aktualisierte Version von WIA Network ScanGear 2. Der Installationsvorgang arbeitet wie folgt.
Bei der Installation von Color Network ScanGear 2 auf einem Computer, auf dem WIA Network ScanGear 2 installiert ist, wird Color Network ScanGear 2 als Update installiert und WIA Network ScanGear 2 gelöscht.
Bei der Installation von WIA Network ScanGear 2 auf einem Computer, auf dem Color Network ScanGear 2 installiert ist, kann WIA Network ScanGear 2 nicht installiert werden, da Downgrade-Installationen nicht zulässig sind.
Nutzungsbeschränkungen
Je nach verwendeter Anwendung kann während des Scannens der Fehler „Nicht genügend Arbeitsspeicher“ oder ein ähnlicher Fehler auftreten, oder beim Scannen vieler Bilder oder eines besonders großen Bildes kann die Scan-Geschwindigkeit abnehmen. Es kann auch vorkommen, dass das Betriebssystem nicht richtig funktioniert.
Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen:
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte genügend Speicher verfügbar ist. Löschen Sie hierzu nicht mehr benötigte Dateien oder installieren Sie eine zusätzliche Festplatte in Ihrem System.
Scannen Sie die Bilder mit einer niedrigeren Auflösung.
Erweitern Sie den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Systems.
Legen Sie für den virtuellen Speicher den größten Wert fest, den Ihr System zulässt.
Teilen Sie Vorlagen in mehrere Sätze auf, und scannen Sie sie getrennt.
Schließen Sie immer das Hauptfenster von Network ScanGear, bevor Sie das übergeordnete Anwendungsprogramm beenden.
Bei einigen Anwendungen verdeckt das Hauptfenster von Network ScanGear oder das Dialogfeld, das den Scanstatus anzeigt, möglicherweise Meldungen, die das übergeordnete Anwendungsprogramm im Hintergrund anzeigt. Dies kann den Eindruck erwecken, dass das Scannen oder Abrufen vom übergeordneten Anwendungsprogramm unterbrochen wurde. Klicken Sie in diesem Fall auf das Fenster des übergeordneten Anwendungsprogramms, um die Fenster im Vordergrund anzuzeigen.
Wenn die Anzeige im Dialogfeld während des Scannens etwa vier Minuten lang bei 100 % stehen bleibt, prüfen Sie, ob die Kommunikation über die UDP-Ports und das ScanGear Tool von der Windows-Firewall zugelassen ist. In der Regel wird sie bei der Installation automatisch registriert.
UDP-Port
Name: Color Network ScanGear 2
Portnummer: 56338
ScanGear Tool
Name: Color Network ScanGear 2 Tool
Programm: SGIRTool.exe
Wenn der entsprechende UDP-Port und ScanGear Tool nicht registriert wurden, muss eine manuelle Registrierung vorgenommen werden. Die Verfahren unterscheiden sich je nach Edition und Systemeinstellungen des verwendeten Betriebssystems.
Für Windows Vista:
(1)Öffnen Sie das Dialogfeld [Windows-Firewall]
Klicken Sie auf [Start]-[Systemsteuerung]-[Windows-Firewall]-[Programm durch die Windows-Firewall lassen].
(2)Konfigurieren Sie die Einstellungen auf der Registerkarte [Ausnahmen].
UDP-Port
Klicken Sie auf [Hinzufügen].
Konfigurieren Sie folgende Einstellungen im Dialogfeld [Hinzufügen] und klicken Sie dann auf [OK].
[Name]: Geben Sie einen Namen ein.
[Portnummer]: 56338
Wählen Sie [UDP].
ScanGear Tool
Klicken Sie auf [Programm] und fügen Sie dann ScanGear Tool hinzu. Wenn ScanGear Tool nicht in der Liste erscheint, klicken Sie auf [Durchsuchen], um die folgende Datei auszuwählen:
\Windows\Canon\ScanGearIR\SGIRTool.exe
Klicken Sie auf [Weiter].
(3)Klicken Sie auf [OK] und schließen Sie das Dialogfeld [Windows-Firewall].
Für Windows 7/8/8.1/10:
(1)Klicken Sie auf [Start]-[Systemsteuerung]-[System und Sicherheit]-[Windows-Firewall]-[Erweiterte Einstellungen].
Windows 8/8.1: Blenden Sie die Charm-Leiste (Knöpfe) auf der rechten Display-Seite ein und geben Sie "Firewall" im Feld [Suchen] ein. Wählen Sie [Einstellungen] und klicken Sie in den angezeigten Suchergebnissen für [Einstellungen] auf [Windows-Firewall] - [Erweiterte Einstellungen].
Für Windows 10: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und dann auf [Systemsteuerung] - [System und Sicherheit] - [Windows-Firewall] - [Erweiterte Einstellungen].
(2)Wählen Sie [Eingehende Regeln] im Dialogfeld [Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit] und klicken Sie auf [Neue Regel].
UDP-Port
Wählen Sie in [Assistent für neue eingehende Regel] [Port] und klicken Sie dann auf [Weiter].
Wählen Sie [UDP], geben Sie 56338 in [Bestimmte lokale Ports] ein und klicken Sie dann auf [Weiter].
ScanGear Tool
In [Assistent für neue eingehende Regel] wählen Sie [Programme], klicken Sie dann auf [Weiter].
Wählen Sie [Dieser Programmpfad] und danach ScanGear Tool im folgenden Ordner.
\Windows\Canon\ScanGearIR\SGIRTool.exe
(3)Wählen Sie [Verbindung zulassen] und klicken Sie dann auf [Weiter].
(4)Wählen Sie nur [Privat] und klicken Sie dann auf [Weiter].
(5)Geben Sie einen Namen in [Name] ein, klicken Sie dann auf [Fertigstellen], um [Assistent für neue eingehende Regel] zu schließen.
Unter Windows Server ist der Network ScanGear-Treiber nicht mit Windows Server Core kompatibel.
Wenn Sie den Network ScanGear-Treiber unter Windows Server verwenden, aktivieren Sie die Funktion "Desktop Experience" und starten Sie den WIA-Dienst.
Als Beispiel wird Windows Server 2008 im unten dargestellten Verfahren verwendet.
Einstellen der Windows Desktop Experience
(1)Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Verwaltung] - [Server-Manager].
[Server-Manager] wird angezeigt.
(2)Klicken Sie auf [Features].
(3)Klicken Sie auf [Features hinzufügen] in [Features].
(4)Wählen Sie [Desktopdarstellung].
HINWEIS
Wenn unter Windows Server 2008 R2 die Meldung [Möchten Sie die für Desktopdarstellung erforderlichen Features hinzufügen?] angezeigt wird, fügen Sie die Funktionen entsprechend der Anleitung hinzu.
(5)Klicken Sie auf [Weiter].
(6)Klicken Sie auf [Installieren].
(7)Neustart nach Anweisung.
Starten der WIA-Dienste
(1)Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Verwaltung] - [Computerverwaltung].
(2)Doppelklicken Sie auf [Dienste und Anwendungen].
(3)Doppelklicken Sie auf [Dienste].
(4)Doppelklicken Sie auf [Windows-Bilderfassung (WIA)].
(5)Ändern Sie [Starttyp] auf der Registerkarte [Allgemein] in [Automatisch].
(6)Klicken Sie auf [Übernehmen].
(7)Klicken Sie auf [OK].
Je nach verwendetem Druckermodell überschreitet die Bildgröße möglicherweise die ausgewählte Seitengröße oder weicht von der angegebenen Seitengröße ab, sodass ein weißer Rand entsteht.
Wenn Sie eine Vorlagengröße angeben, die in der gewählten Region des Geräts nicht unterstützt wird, wird die Vorlage größer gescannt oder beschnitten.
Je nach verwendetem Druckermodell können Sie möglicherweise [Auto] für [Originalgröße] nicht angeben. Geben Sie in diesem Fall die Seitengröße manuell an.
Wenn die tatsächliche Größe der Vorlage und die im Network ScanGear Treiber angegebene Vorlagengröße abweichen, kann ein Fehler auftreten.
In Microsoft Office 2003/2007 kann ein Fehler auftreten, wenn Sie [Grafik] - [Von Scanner oder Kamera] aus dem Menü [Einfügen] auswählen, um das Dialogfeld [Bild von Kamera oder Scanner einfügen] zu öffnen und dann auf die Schaltfläche [Einfügen] klicken, um den Scanvorgang zu starten. In diesem Fall verwenden Sie die Schaltfläche [Einfügen anpassen] statt [Einfügen].
Abhängig von der genutzten Anwendung ist es möglicherweise nicht möglich, mehrere Seiten aus dem Dokumenteinzug zu scannen. Scannen Sie in diesem Fall die Seiten einzeln.
Abhängig von der genutzten Anwendung kann der Treiber möglicherweise keine Fehlermeldungen anzeigen und kann Sie deshalb nicht über die Ursache eines Fehlers informieren. Überprüfen Sie in diesem Fall die folgenden Punkte.
Ist der Scanner online?
Ist die Vorlage ordnungsgemäß in den Einzug eingelegt, wenn Sie aus dem Einzug scannen?
Wenn die Funktion zur Verwaltung der Abteilungs-ID auf dem Scanner aktiviert ist, sind die Abteilungs-ID und die PIN ordnungsgemäß in ScanGear Tool eingestellt? Ist auch [Kostenstelle/PIN beim Scannen abfragen] abgewählt?
Wenn die Funktion zur Benutzerauthentifizierung auf dem Scanner aktiviert ist, sind der Benutzername und das Passwort ordnungsgemäß in ScanGear Tool eingestellt? Ist auch [Kostenstelle/PIN beim Scannen abfragen] abgewählt?
Abhängig von der genutzten Anwendung wird, wenn Sie [Auto (Farbe/S&W)] für [Farbmodus] angeben und eine Schwarzweiß-Vorlage scannen, das Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Wenn Sie zum Scannen Adobe Acrobat 7.0 oder 8.0 verwenden und die OCR-Funktion aktiviert ist, wird das gescannte Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt. Gehen Sie in diesem Fall nach einer der folgenden Methoden vor.
Verwenden Sie die OCR-Funktion nicht während des Scanvorgangs. Wenden Sie die OCR-Funktion auf das gescannte Bild an, nachdem der Scanvorgang beendet wurde.
Wenn Sie OCR nutzen, ändern Sie die optionalen Einstellungen.
Ändern Sie den Farbmodus beim Scannen.
Ändern Sie die Dokumenttypeinstellung beim Scannen.
Wenn in Adobe Acrobat die Optimierung gescannter PDF-Dateien eingestellt ist, wird das gescannte Bild möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung.
Wenn Sie den Network ScanGear Treiber im WIA-TWAIN-kompatiblen Modus des Betriebssystems nutzen, wird die vorhandene Betriebssystemoberfläche angezeigt und der Vorgang weicht ab.
Abhängig von der TWAIN-kompatiblen Anwendung, die Sie nutzen, wird sowohl der TWAIN-kompatible Treiber als auch der WIA-kompatible Treiber im WIA-TWAIN-kompatiblen Modus mit demselben Namen angezeigt.
Abhängig vom Inhalt des Originals kann der Network ScanGear-Treiber die Ausrichtung des Originals unter Umständen nicht richtig bestimmen, wenn Sie [Orig. Ausrichtung] auf [Auto] festlegen.
TWAIN-Toolkit - Haftungsausschluss und Beschränkungen
Das TWAIN-Toolkit wird in der vorliegenden Form vertrieben. Der Entwickler und die Distributoren des TWAIN-Toolkit schließen ausdrücklich alle stillschweigenden, ausdrücklichen oder gesetzlichen Garantien einschließlich der, aber nicht beschränkt auf, stillschweigende Garantien der Marktgängigkeit, Beeinträchtigung der Rechte von Drittanbietern und Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Die Entwickler und die Distributoren sind unter keinen Umständen haftbar zu machen für direkte, indirekte, spezielle, zufällige oder Folgeschäden, die infolge von Reproduktion, Modifikation, Distribution oder einer anderen Verwendung des TWAIN-Toolkit auftreten.
Kundendienst
Wenn Sie Fragen zur Funktion oder zu sonstigen Aspekten dieses Druckertreibers haben, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler oder Dienstanbieter vor Ort. Informationen zu Software finden Sie auch auf der Internetseite von Canon (http://www.canon.com/).

Copyright CANON INC. 2012